In der Schule, wie auch in anderen Bildungseinrichtungen, funktioniert nicht immer alles so, wie es soll. Der richtige Plan B kann dabei Gold wert sein.
Mehr lesen
Apprendre an idioma eller due.
In der Schule, wie auch in anderen Bildungseinrichtungen, funktioniert nicht immer alles so, wie es soll. Der richtige Plan B kann dabei Gold wert sein.
Mehr lesenIch hab ja nicht damit gerechnet, dass ich so viele Rückmeldungen auf den gestrigen Beitrag bekomme. Ein paar Ergänzungen wurden mir vorgeschlagen, die ich in diesem Beitrag teilen möchte. Und ich hab auch einen schönen Beitrag vergessen.
Mehr lesenHeute ist der Tag der Sprachen. Für mich Zeit, euch ein wenig Einblick in meine Erstsprache zu geben – quasi als Auftragswerk, weil ich darum geben wurde.
Mehr lesenStimmen Sie mir zu, wenn ich behaupte, dass Jugendliche heute weniger lesen als früher?
Mehr lesenEs ist wieder in, auf Deutsch zu singen. Dabei sollten auch die Klassiker nicht vergessen werden, ihre Texte sind es wert.
Mehr lesenThere are so many different possibilities to learn a language online. At least, you can find loads of resources to support the learning process. What about a free language course to learn Danish, French, German, Icelandic, Luxembourgish or Amharic? Open Cultures offers an overview: Learn 48 Languages Online for Free: Spanish, Chinese, English & More. These courses are free and online.
Mehr lesenLes licences libres Creative Commons sont un sujet dont je m’occupe souvent dans mes articles et dans ma vie quotidienne. Je trouve important diffuser l’idée de partager ses idées et aussi ses ressources éducatives comme ressources éducatives libres (voyez les autres articles que j’ai écrits regardant ce sujet). Pour tous ceux qui ont déjà cherché une introduction aux licences libres Creative Commons en français, voilà l’article Respecter et faire respecter les droits d’auteur.
Mehr lesenWenn man Aus-, Fort- und Weiterbildungen (egal ob als interne Firmenschulung oder im schulischen oder im Weiterbildungssektor) besucht, dann setzt man voraus, dass man Unterlagen mit nach Hause nehmen kann. Oftmals handelt es sich dabei lediglich um einen Ausdruck der gezeigten PowerPoint-Folien, was zwar nett ist, aber keine Grundlage für das Lernen sein kann (und damit meine ich Lifelong Learning im weitesten Sinne).
Mehr lesendieser Blogpost richtet vor allem an alle Junglehrer und -lehrerinnen, die noch Unsicherheiten bei der Erstellung von Arbeitsblättern haben.
Mehr lesenZu einem/r richtig schlechte/n Lehrer/in gehören natürlich auch furchtbare Unterrichtsmaterialien, aus denen die Schüler/innen möglichst wenig mitnehmen. Das Arbeitsblatt kann eine gute Möglichkeit sein, um den Schüler/innen den Unterricht so unbequem wie möglich zu gestalten.
Mehr lesen