Wer kennt sie nicht, die bunten Klebezettel, die Ideen sammeln, an Termine erinnern und das Leben einer Lehrperson bunt machen.
Mehr lesen
Apprendre an idioma eller due.
Wer kennt sie nicht, die bunten Klebezettel, die Ideen sammeln, an Termine erinnern und das Leben einer Lehrperson bunt machen.
Mehr lesenIn den letzten Wochen habe ich mich – aus unterschiedlichen Gründen – mit Märchen beschäftigt und möchte euch hier ein paar Gedanken, Ideen und Ressourcen da lassen.
Mehr lesenEine kurze Geschichte. Viele Fragen. Eine Lösung, die alles ist, nur nicht 08/15.
Mehr lesenManchmal muss der Kreativität ein wenig auf die Sprünge geholfen werden. Wie wäre es damit, eine Geschichte zu würfeln? Und das nicht nur analog sondern auch digital?
Mehr lesenIm Zuge der fachdidaktischen Veranstaltungsreihe Littératie | Litéracie, die sich im Wintersemester 2019/2020 der Kompetenz Schreiben widmet, fand am 19. November ein interaktiver Vortrag zum Thema OULIPO – Schreiben nach Bauplan statt. Es ging um Lyrik und wie man sie in der Schule zum kreativen Schreiben nutzen kann.
Mehr lesenDigital tools may are quite nice when it comes to analysing texts or data. I have already mentioned the Hemingway app in one of me prior postings. It analyses the text structure and gives advice regarding a text’s readability. It “makes your writing bold and clear”, as the slogan indicates.
Mehr lesenDer von Stefan Wonisch gestaltete erste Unterrichtsbaustein beschäftigt sich mit der Wohnungssuche und dem Finden und Vermitteln von Wohnungen . Die Idee ist grundsätzlich für den Spanisch-Unterricht konzipiert, lässt sich aber auf alle Fremdsprachen übertragen und bildet ein Thema, das alle Schüler/innen auch in ihrem realen Leben treffen/ interessieren kann/wird.
Mehr lesenCarina Ramsauer hat zwei aufeinander aufbauende Unterrichtseinheiten zum Thema Il tempo libero entwickelt. Die Rahmenbeschreibung findet sich somit in diesem und im gestrigen Blogpost, die Stundenplanung ist jeweils als eigenes Dokument angehängt. In diesem Feindesign sind die didaktischen Entscheidungen zu sehen.
Mehr lesenCarina Ramsauer hat zwei aufeinander aufbauende Unterrichtseinheiten zum Thema Il tempo libero entwickelt. Die Rahmenbeschreibung findet sich somit in diesem und im morgigen Blogpost, die Stundenplanung ist jeweils als eigenes Dokument angehängt. In diesem Feindesign sind die didaktischen Entscheidungen zu sehen.
Mehr lesenIhren zweiten Unterrichtsbaustein hat Eva Trenkler für ein Wahlpflichtfach Spanisch konzipiert. Das Thema der Einheit ist „Über Probleme sprechen und Ratschläge geben“, woran man sieht, dass hier eigentlich zwei Unterrichtsbausteine versteckt sind. Beide werden mit der App „Instagram“ ausgeführt.
Mehr lesen