Es ist wieder in, auf Deutsch zu singen. Dabei sollten auch die Klassiker nicht vergessen werden, ihre Texte sind es wert.
Mehr lesen
Apprendre an idioma eller due.
Es ist wieder in, auf Deutsch zu singen. Dabei sollten auch die Klassiker nicht vergessen werden, ihre Texte sind es wert.
Mehr lesenSprache ist ja doch was Schönes. Sprechen Sie Jugend?
Mehr lesenWenn ich mir die Diskussionen rund um Vong nd Meme so ansehe (und das tu ich gerne, wie viele wissen), schwanke ich zwischen einem Lächeln und der fremdschämenden Hand vor den Augen. Das Lächeln verschwindet zu einer echten Facepalm, wenn ich mir die Aluhut-Diskussionen oder die Antworten in Nachrichtenforen oder auch auf Facebook zu Gemüte führe.
Mehr lesenHeute ist der Tag der Muttersprache – Twitter hat mich dran erinnert. Unter dem gleichnamigen Hashtag (#TagDerMuttersprache) werden Beispiele aus der Muttersprache getwittert.
Mehr lesenEiner gewissen kritischen Auseinandersetzung mit Sprache sollten sich all jene, die im Lehrberuf tätig sind, stellen. Soviel steht für mich fest. Und da gehört auch die Wahl der Sprache im Unterricht dazu. Im Fremdsprachenunterricht versuche ich, soviel Fremdsprache wie möglich zu verwenden. Die Zielsprache wird zur Arbeits- und Unterrichtssprache, um möglichst viel sprachlichen Input zu erreichen bzw. ermöglichen.
Mehr lesenMan kann darüber streiten, ob es DAS Österreichische im Gegensatz zu DEM Deutschen überhaupt gibt. Fakt ist jedoch, dass jede Sprache so ihre charmanten Eigenheiten hat.
Mehr lesenI would like to introduce some more tools that foster writing and help language teachers regarding different aspects of their teaching.
Mehr lesen