Das österreichische Klassenzimmer der Zweiten Lebenden Fremdsprachen im 21. Jahrhundert an BHS und AHS. Eine Nachlese.
Mehr lesen
Apprendre an idioma eller due.
Das österreichische Klassenzimmer der Zweiten Lebenden Fremdsprachen im 21. Jahrhundert an BHS und AHS. Eine Nachlese.
Mehr lesenDer Viktor-Obendrauf-Preis wird an der Universität Graz für ausgezeichnete Abschlussarbeiten im Bereich der Fachdidaktik vergeben. 2023 geht einer der Preise an eine Masterarbeit, die ich betreuen durfte.
Mehr lesenEin Beitrag zu meinem Vortrag im Zuge der Online-Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Sprachendidaktik (ÖGSD): Sprachendidaktik in Corona-Zeiten – Digitale Innovation oder Kreidezeit 4.0? am 3. Dezember im virtuellen Raum.
Mehr lesenIm Rahmen der Bundes-ARGE-Sitzung, die heuer virtuell stattgefunden hat, durfte ich einen Impulsvortrag zum Thema „Sprachenlehren in Zeiten von Corona“ liefern. Diesen möchten ich als Blogpost allen zur Verfügung stellen.
Mehr lesenWie vielfältig Sprache sein kann, zeigt sich jedes Jahr Ende September: Am 26. September wird der Europäische Tag der Sprachen gefeiert.
Mehr lesenIm Zuge der fachdidaktischen Veranstaltungsreihe Littératie | Litéracie, die sich im Wintersemester 2019/2020 der Kompetenz Schreiben widmet, fand am 19. November ein interaktiver Vortrag zum Thema OULIPO – Schreiben nach Bauplan statt. Es ging um Lyrik und wie man sie in der Schule zum kreativen Schreiben nutzen kann.
Mehr lesenIn der Schule, wie auch in anderen Bildungseinrichtungen, funktioniert nicht immer alles so, wie es soll. Der richtige Plan B kann dabei Gold wert sein.
Mehr lesenIch durfte heute am 4. P@d Day des Landeszentrums für Pädagogik und Medien Saarland die Keynote zum Thema Mobiles Lernen in der Schule halten.
Mehr lesenDie Pädagogische Hochschule Wien hat seit heute ein eigenes Future Learning Lab (hier die Pressemeldung zur Eröffnung, hier ein längerer Beitrag mit Hintergründen). Klingt fein? Ist es auch!
Mehr lesenDigitalisierung ist so eines der beliebtesten Schlagworte zurzeit. Wahrscheinlich sogar das beliebteste. So ein richtiges Buzzword. Alle sprechen davon, aber niemand weiß genau, was damit gemeint ist. Ist Ihnen dieser Beitrag zu pauschal?
Mehr lesen