[CC BY-SA] „En el mercado“- Paare finden (M. Quehenberger)

In ihrem ersten Unterrichtsbaustein entführt uns Martina Quehenberger auf den Markt. Wir lernen die wichtigsten Vokabel für den Einkauf kennen und festigen sie. Eine kurzweilige Übung, die sich jederzeit im Unterricht einsetzen lässt.

Quelle: Pixabay

Bei diesem Arbeitsauftrag handelt es sich um eine Einzelarbeit. Die SuS sollen sich mit den Vokabeln, welche im Supermarkt benötigt werden, beschäftigen. Dazu müssen sie die Wörter mit dem passenden Bild verbinden.

Rahmenbedingungen

  • 1. Lernjahr (Niveau A1)
  • 1 Smartphone pro Schüler/in (Im Notfall 1 Smartphone zu zweit)
  • WLAN bzw Internetverbindung muss vorhanden sein, um die App auch öffnen zu können

Lernziel

  • Hauptsächlich geht es beim Lernziel um das leichte Erlernen und Festigen neuer Vokabeln.

Herangehensweise (Vor- und Nachbereitung)

Das Paarefinden kann sowohl als Themeneinstieg als auch als kurze Wiederholung während der Erarbeitung des Themas durchgeführt werden.

Als Vorbereitung sollten die Schüler/innen aber auf jeden Fall darauf hingewiesen werden, ihr Smartphone auch in die Schule mitzunehmen. Als Nachbereitung ist das Kennenlernen von Dialogen im Supermarkt gedacht, wobei die SuS ihr erlerntes Vokabular perfekt einsetzen können.

Unterrichtsbaustein zum Download

Verwendete Anwendung