Reisen sind aus unterschiedlichen Gründen nicht immer möglich. Es gibt aber keinen Grund, sich Unbekanntes oder Neues nicht ins Klassenzimmer zu holen.
Mehr lesen
Apprendre an idioma eller due.
Reisen sind aus unterschiedlichen Gründen nicht immer möglich. Es gibt aber keinen Grund, sich Unbekanntes oder Neues nicht ins Klassenzimmer zu holen.
Mehr lesenIrina Köstinger hat zwei Unterrichtsbausteine geplant, die zum einen eng miteinander verbunden sind und in einer Doppeleinheit aufeinander aufbauend eingesetzt werden können. Sie hat darüber hinaus aber auch Aspekte des Geographie-Unterrichts, im Sinne der fächerübergreifenden Planung, einfließen lassen. Hier der zweite Teil – eine Vokabelwiederholung.
Mehr lesenNina Reibenschuh widmet sich in ihrem zweiten Unterrichtsbaustein dem Thema Reisen. Eigentlich sind in dieser kompletten Unterrichtseinheit mehrere Bausteine zusammengefasst. Als Basis dient die Idee des Flipped Classrooms. Dabei kommen unterschiedliche Apps zur Anwendung und unterschiedliche Kompetenzen werden trainiert.
Mehr lesenJohanna Kortschak beschäftigt sich in ihrem ersten Baustein mit dem Thema Reisen und Reisebeschreibungen. Sie lässt die Schüler/innen einen kurzen Reisebericht schreiben und diesen dann mit einem Video visualisieren. Hierfür verwendet sie die Legetechnik.
Mehr lesen