Vokabellernen macht keinen Spaß und ist auch wirklich mühsam. Abgesehen davon ist es – aus neurodidaktischer Sicht – oft falsch in den Unterricht integriert. Nicht selten werden Listen auswendig gelernt und dann abgeprüft oder wiederholt.
Mehr lesen
Apprendre an idioma eller due.
Vokabellernen macht keinen Spaß und ist auch wirklich mühsam. Abgesehen davon ist es – aus neurodidaktischer Sicht – oft falsch in den Unterricht integriert. Nicht selten werden Listen auswendig gelernt und dann abgeprüft oder wiederholt.
Mehr lesenAls Mediendidaktikerin bediene ich mich regelmäßig unterschiedlicher Hilfswissenschaften. Oder anders gesagt: Ich hole mir das Beste aus den unterschiedlichen benachbarten Wissenschaftszweigen: den Bildungswissenschaften, den Fachdidaktiken, der Psychologie, der Lernweltforschung als Untergattung und natürlich auch der Neurodidaktik. Natürlich? Naja, Lernen hat was mit dem Gehirn zu tun, also liegt die Verbindung zwischen diesen beiden Bereichen nahe. Klar, oder? Was aber können wir übernehmen? Welche Bereiche tangieren uns Lehrende? Welche Erkenntnisse sind zentral? Wie können wir die Erkenntnisse zielführend in unsere Lehre einbauen?
Mehr lesen