Es war einmal…

Es war einmal…

In den letzten Wochen habe ich mich – aus unterschiedlichen Gründen – mit Märchen beschäftigt und möchte euch hier ein paar Gedanken, Ideen und Ressourcen da lassen.

Mehr lesen
[CC-BY SA]  In der Stadt/ Nach dem Weg fragen (S. Wonisch)

[CC-BY SA] In der Stadt/ Nach dem Weg fragen (S. Wonisch)

In seinem zweiten Unterrichtsbaustein behandelt Stefan Wonisch das Thema Wegbeschreibungen und Richtungsanweisungen. Für den Spanischunterricht hat er mit Hilfe von LearningApps.org zwei Bausteine entwickelt, die unterschiedliche Kompetenzen – nicht nur das Vokabelwissen – trainieren.

Mehr lesen
[CC BY-SA] Vivir – Alquilar el piso ideal (S. Wonisch)

[CC BY-SA] Vivir – Alquilar el piso ideal (S. Wonisch)

Der von Stefan Wonisch gestaltete erste Unterrichtsbaustein beschäftigt sich mit der Wohnungssuche und dem Finden und Vermitteln von Wohnungen . Die Idee ist grundsätzlich für den Spanisch-Unterricht konzipiert, lässt sich aber auf alle Fremdsprachen übertragen und bildet ein Thema, das alle Schüler/innen auch in ihrem realen Leben treffen/ interessieren kann/wird.

Mehr lesen
[CC BY-SA] Il tempo libero,seconda parte (C. Ramsauer)

[CC BY-SA] Il tempo libero,seconda parte (C. Ramsauer)

Carina Ramsauer hat zwei aufeinander aufbauende Unterrichtseinheiten zum Thema Il tempo libero entwickelt. Die Rahmenbeschreibung findet sich somit in diesem und im gestrigen Blogpost, die Stundenplanung ist jeweils als eigenes Dokument angehängt. In diesem Feindesign sind die didaktischen Entscheidungen zu sehen.

Mehr lesen