tl;dr „Con los podcasts, aprendes sin darte cuenta – solo presiona play y sumérgete en el conocimiento.“ Meine Top 13.
Mehr lesen
Apprendre an idioma eller due.
tl;dr „Con los podcasts, aprendes sin darte cuenta – solo presiona play y sumérgete en el conocimiento.“ Meine Top 13.
Mehr lesentl,dr „Podcasts turn curiosity into knowledge – effortlessly and on your own schedule.“ Meine Top 13.
Mehr lesentl;dr: Nutze KI, um Fake News und falsche Informationen zu identifizieren und mediale Inhalte kritisch zu hinterfragen.
Mehr lesenIn den letzten Wochen habe ich mich – aus unterschiedlichen Gründen – mit Märchen beschäftigt und möchte euch hier ein paar Gedanken, Ideen und Ressourcen da lassen.
Mehr lesenLiteratur spielt in der Lebenswelt der Jugendlichen (und auch vieler Erwachsener) eine eher untergeordnete Rolle. Es gibt wichtigere und lebensnähere Inhalte, die im Unterricht behandelt werden sollten.
Mehr lesenDas laute Lesen ist nicht nur in der Zweit- oder der Drittsprache eine große Herausforderung. Auch in der Erstsprache stellt es so manche*n vor Probleme. Eine Möglichkeit, die Angst abzulegen: Rollensprech.
Mehr lesenStimmen Sie mir zu, wenn ich behaupte, dass Jugendliche heute weniger lesen als früher?
Mehr lesenIn seinem zweiten Unterrichtsbaustein behandelt Stefan Wonisch das Thema Wegbeschreibungen und Richtungsanweisungen. Für den Spanischunterricht hat er mit Hilfe von LearningApps.org zwei Bausteine entwickelt, die unterschiedliche Kompetenzen – nicht nur das Vokabelwissen – trainieren.
Mehr lesenDer von Stefan Wonisch gestaltete erste Unterrichtsbaustein beschäftigt sich mit der Wohnungssuche und dem Finden und Vermitteln von Wohnungen . Die Idee ist grundsätzlich für den Spanisch-Unterricht konzipiert, lässt sich aber auf alle Fremdsprachen übertragen und bildet ein Thema, das alle Schüler/innen auch in ihrem realen Leben treffen/ interessieren kann/wird.
Mehr lesenCarina Ramsauer hat zwei aufeinander aufbauende Unterrichtseinheiten zum Thema Il tempo libero entwickelt. Die Rahmenbeschreibung findet sich somit in diesem und im gestrigen Blogpost, die Stundenplanung ist jeweils als eigenes Dokument angehängt. In diesem Feindesign sind die didaktischen Entscheidungen zu sehen.
Mehr lesen