[CC BY-SA] Emociones (E. Trenkler)

[CC BY-SA] Emociones (E. Trenkler)

Eva Trenkler hat einen umfangreichen Unterrichtsbaustein entworfen, der eigentlich aus zumindest vier Einzelbausteinen besteht. Sie beschäftigt sich mit dem Thema Emotionen, behandelt das notwendige Vokabular ebenso wie die Schreib- und Sprechkompetenz. Die unterschiedlichen Übungen wurden von Eva Trenkler erstellt und berücksichtigen multimediale Quellen.

Mehr lesen
[CC BY-SA] QR Code Rallye zum Thema „Fiestas y tradiciones“ im Spanischunterricht (E. Windisch)

[CC BY-SA] QR Code Rallye zum Thema „Fiestas y tradiciones“ im Spanischunterricht (E. Windisch)

In ihrem ersten Unterrichtsbaustein widmet sich Elisabeth Windisch spanischen und lateinamerikanischen Festen und Traditionen. Um diese den Lernerinnen und Lernern näher zu bringen, hat sie eine QR Code Rallye inklusive anschließendem Post it- Spiel entwickelt und schafft damit eine runde Unterrichtsstunde.

Mehr lesen
[CC BY-SA] Viajar (N. Reibenschuh)

[CC BY-SA] Viajar (N. Reibenschuh)

Nina Reibenschuh widmet sich in ihrem zweiten Unterrichtsbaustein dem Thema Reisen. Eigentlich sind in dieser kompletten Unterrichtseinheit mehrere Bausteine zusammengefasst. Als Basis dient die Idee des Flipped Classrooms. Dabei kommen unterschiedliche Apps zur Anwendung und unterschiedliche Kompetenzen werden trainiert.

Mehr lesen
Motivation und Angst beim Lernen

Motivation und Angst beim Lernen

Wenn ich Artikel wie Das Schulfach mit der eigenen Angst lese, dann denke ich gerne an meine eigene Lernerfahrung zurück. Ich war keine schlechte Schülerin, aber mit Mathematik und Physik, sagen wir, hat sich keine enge Freundschaft entwickelt. Das hing sicherlich mit den Lehrerinnen zusammen, die ich retrospektiv euphemistisch als Herausforderung bezeichnen würde. Jede auf ihre eigene Art und Weise.

Mehr lesen
Learning English – outside school

Learning English – outside school

There are so many really great resources when it comes to improving or learning English. As a language learner you have to stay active. Always. Otherwise your language skills will disappear. I’m sure you are nodding right now. And it’s true. We have to work hard to speak fluently and write coherently. There are two resources I want to highlight in this post.

Mehr lesen
Poetry Slam im Unterricht

Poetry Slam im Unterricht

Als gelernte Literaturwissenschaftlerin und begeisterte Leseratte bin ich ja immer wieder auf der Suche nach Möglichkeiten und Wegen, Literatur und vor allem Poesie in den Unterricht zu bringen. Ich meine damit keine verstaubten Gedichte, die analysiert werden sollen, wenngleich ich auch diese analytischen Betrachtungen auf Metaebene sehr wichtig finde.

Mehr lesen